Partnerschaftliche Lösungen werden gemeinsam erarbeitet.
Allianz Digitale Transformation im Gesundheitswesen
• Die Allianz fördert den Austausch der Verbände im Gesundheitswesen bei digitalen Gesundheitsthemen
• Sie bündelt und verstärkt ihre Kräfte, indem sie gegen aussen mit einer geeinten Stimme auftritt.
• Sie bildet Arbeitsgruppen, die fachlich breit abzustützen sind. In allen Arbeitsgruppen müssen die Leistungserbringer vertreten sein.
Co-Präsidium
Anna
Winter
Co-Präsidentin 
«Unser Gesundheitswesen ist auf eine erstklassige, durchgängige Digitalisierung angewiesen. Es braucht die Allianz der Verbände, weil in einem komplexen Systeme nur durch die Beteiligung aller relevanter Akteure gute und nachhaltige Lösungen geschaffen werden.»
Dr.
Ulrich Schaefer
Co-Präsident 
«Das Kernelement der digitalen Transformation im Gesundheitswesen ist die digitale Vernetzung aller Akteure und Institutionen. Dies bedeutet interprofessionelle Kooperation aller Leistungserbringer und den Einbezug der Anbieter von digitalen Gesundheitslösungen.»
Dr.med.
Alexander Zimmer
Co-Präsident 
«Digitalisierung ist nutzenbringend, wenn sie hilft, die Behandlungsqualität und -sicherheit zu verbessern, und den administrativen Aufwand reduziert.»
Anna
Winter
Co-Präsidentin 
«Unser Gesundheitswesen ist auf eine erstklassige, durchgängige Digitalisierung angewiesen. Es braucht die Allianz der Verbände, weil in einem komplexen Systeme nur durch die Beteiligung aller relevanter Akteure gute und nachhaltige Lösungen geschaffen werden.»
Dr.
Ulrich Schaefer
Co-Präsident 
«Das Kernelement der digitalen Transformation im Gesundheitswesen ist die digitale Vernetzung aller Akteure und Institutionen. Dies bedeutet interprofessionelle Kooperation aller Leistungserbringer und den Einbezug der Anbieter von digitalen Gesundheitslösungen.»
Dr.med.
Alexander Zimmer
Co-Präsident 
«Das Potenzial der Digitalisierung im Gesundheitswesen kommt schleppend voran. Gemeinsam wollen wir die Effizienz des Gesundheitssystems steigern.»