Allianz digitale Transformation im Gesundheitswesen
Gemeinsam für den digitalen Wandel.
Anlass «Software als Medizinprodukt: Freiheiten und regulatorische Grenzen»
Ihre Kontaktdaten
Anmeldung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung «Software als Medizinprodukt: Freiheiten und regulatorische Grenzen».
Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Anmeldung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung «Software als Medizinprodukt: Freiheiten und regulatorische Grenzen».
Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Veranstaltungsinfo

Donnerstag, 16. März 2023,
16:00 bis 18:00 Uhr mit anschliessendem Apéro
Auditorium Maximum HG F30
Hauptgebäude ETHZ –
Campus Zentrum
Rämistrasse 101, 8092 Zürich
Veranstaltungsinfo
Donnerstag,
16. März 2023,
16:00 bis 18:00 Uhr,
mit anschliessendem Apéro
Auditorium Maximum HG F30
Hauptgebäude ETHZ –
Campus Zentrum
Rämistrasse 101, 8092 Zürich

Programm
- Einführungsreferat: Regularien in Europa – was ist in der Schweiz vorgegeben?
Dr. Daniel Delfosse, Head of Regulation & Innovation, Member of the Executive Board, Swissmedtech - Gutachten Software als Medizinprodukt – Optik der Leistungserbringer
Dr. iur. Michael Isler, Partner Walder Wyss Rechtsanwälte, Zürich - Regulatorien, Evidenz und Innovation – shall we dance?
Dr. med. Marc Oertle, Leitender Arzt Medizin und Medizin-Informatik,
Spital STS AG, Thun - Nur einen Klick weit entfernt? Patientensicherheit und Digitalisierung
Prof. Dr. David Schwappach, MPH, Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM), Universität Bern - Flash-Light Präsentationen zur Regulation:
• Aktueller Stand der Regulation von KI-basierten Medtech-Produkten in Europa
und den USA – Prof. Roger Abächerli, Institute for Medical Engineering, HS-LU
• Avatare für Palliative Care – Prof. Alex Dommann und Prof. René Rossi,
Materials meet Life, Empa, St. Gallen
• Akustische KI als Medizinprodukt: Praxiserfahrungen beim Markteintritt –
Dr. Peter Tinschert und David Cleres, Resmonics AG, Zürich - Sicht Swissmedic – Medizinprodukte Software der Klasse I
Dr. Rudolf Wälti, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Materiovigilance, Medizinprodukte-Vigilanz, Swissmedic - Podiumsdiskussion mit Dr. iur Michael Isler, Dr. med. Marc Oertle,
Prof. Dr. David Schwappach, Dr. Karoline Mathys Badertscher, Leiterin Bereich Marktüberwachung, Mitglied der Geschäftsleitung, Swissmedic • Moderation: Dr. Daniel Delfosse
*Quelle: Gutachten FMH, pharmaSuisse, H+: Software als Medizinprodukt (SaMD) – Optik der Leistungserbringer, Dr.iur. Michael Isler, 1. September 2022
Programm
- Einführungsreferat: Regularien in Europa – was ist in der Schweiz vorgegeben? Dr. Daniel Delfosse, Head of Regulation & Innovation, Member of the Executive Board, Swissmedtech
- Gutachten Software als Medizinprodukt (SaMD) – Optik der Leistungserbringer* – Dr. iur. Michael Isler, Partner Walder Wyss Rechtsanwälte, Zürich
- Regulatorien, Evidenz und Innovation – shall we dance? – Dr. med. Marc Oertle, Leitender Arzt Medizin und Medizin-Informatik, Spital STS AG, Thun
- Nur einen Klick weit entfernt? Patientensicherheit und Digitalisierung – Prof. Dr. David Schwappach, MPH, Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM), Universität Bern
- Flash-Light Präsentationen zur Regulation:
• Aktueller Stand der Regulation von KI-basierten Medtech-Produkten in Europa und den USA – Prof. Roger Abächerli, Institute for Medical Engineering, FS LU
• Avatare für Palliative Care – Prof. Alex Dommann und Prof. René Rossi, Materials meet Life, Empa, St. Gallen
• Akustische KI als Medizinprodukt: Praxiserfahrungen beim Markteintritt – Dr. Peter Tinschert und David Cleres, Resmonics AG, Zürich - Sicht Swissmedic – Medizinprodukte Software der Klasse I – Dr. Rudolf Wälti, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Materiovigilance, Medizinprodukte-Vigilanz, Swissmedic
- Podiumsdiskussion mit Dr. iur Michael Isler, Dr. med. Marc Oertle, Prof. Dr. David Schwappach, Dr. Karoline Mathys Badertscher, Leiterin Bereich Marktüberwachung, Mitglied der Geschäftsleitung, Swissmedic
Moderation: Dr. Daniel Delfosse
*Quelle: Gutachten FMH, pharmaSuisse, H+: Software als Medizinprodukt (SaMD) – Optik der Leistungserbringer, Dr. iur. Michael Isler, 1. September 2022